Kriegsgefangenenfürsorge

Kriegsgefangenenfürsorge
Kriegsgefangenenfürsorge f попече́ние о военнопле́нных

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Emil Sinclair — Hermann Hesse in Rüschlikon im April 1926[1] Hesse in Rüschlikon (1927) …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Hesse — in Rüschlikon im April 1926[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Premerstein — Anton Ritter von Premerstein (* 6. April 1869 in Laibach; † 6. Februar 1935 in Marburg) war ein österreichischer Althistoriker, Epigraphiker und Papyrologe. Premerstein schloss sein altertumswissenschaftliches und juristisches Studium jeweils mit …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Ritter von Premerstein — (* 6. April 1869 in Laibach; † 6. Februar 1935 in Marburg) war ein österreichischer Althistoriker, Epigraphiker und Papyrologe. Premerstein schloss sein altertumswissenschaftliches und juristisches Studium jeweils mit der Promotion ab und erhielt …   Deutsch Wikipedia

  • Anton von Premerstein — Anton Ritter von Premerstein (* 6. April 1869 in Laibach; † 6. Februar 1935 in Marburg) war ein österreichischer Althistoriker, Epigraphiker und Papyrologe. Premerstein schloss sein altertumswissenschaftliches und juristisches Studium… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Reckendorf-Verlag — Der Hermann Reckendorf Verlag wurde 1918 in Berlin von dem deutsch jüdischen Buchdrucker, Gebrauchsgraphiker und Verlagsbuchhändler Dr. Ing. h.c. Hermann Reckendorf (geb. am 4. März 1880 in Mannheim, gest. am 23. Dezember 1936 in Berlin, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klein und Wagner — ist eine Erzählung von Hermann Hesse (1877 1962), erschienen 1919. (ISBN 3518366165) Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kurzanalyse 3 Autobiographischer Bezug …   Deutsch Wikipedia

  • Klingsors letzter Sommer — Gegend am Luganersee, Schauplatz der Erzählung Klingsors letzter Sommer ist eine Erzählung des deutsch schweizerischen Schriftstellers Hermann Hesse von 1919/20. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Premerstein — Anton Ritter von Premerstein (* 6. April 1869 in Laibach; † 6. Februar 1935 in Marburg) war ein österreichischer Althistoriker, Epigraphiker und Papyrologe. Premerstein schloss sein altertumswissenschaftliches und juristisches Studium jeweils mit …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf von Tavel — (* 21. Dezember 1866 in Bern; † 18. Oktober 1934 ebenda) war ein Schweizer Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Von Premerstein — Anton Ritter von Premerstein (* 6. April 1869 in Laibach; † 6. Februar 1935 in Marburg) war ein österreichischer Althistoriker, Epigraphiker und Papyrologe. Premerstein schloss sein altertumswissenschaftliches und juristisches Studium jeweils mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”